Die Hallertau, Holledau oder Hollerdau ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Es liegt fast zentral in Bayern und wird grob von den Städten Ingolstadt, Kelheim, Landshut, Moosburg, Freising und Schrobenhausen begrenzt.
Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten ist im Gebiet der Hallertau zu finden. Ein Glanzlicht darunter ist wohl das Kloster Scheyern, hervorgegangen aus der ehemaligen Stammburg der Grafen von Scheyern. Das Wahrzeichen von Pfaffenhofen an der Ilm ist die Stadtpfarrkirche, deren 77,7 Meter hoher, sich verjüngender Turm das Ortsbild überragt. Südlich der Kreisstadt steht auf einem Hügel die imposante Basilika von Ilmmünster.
In einem weitläufigen englischen Park liegt das Wasserschloss Reichertshausen. Das Rohrbacher Schloss bildet mit der historischen Wehrkirche und der alten Tafernwirtschaft ein sehenswertes Ensemble. Auf einer Anhöhe über dem Ort dominiert die moderne Basilika Verklärung Christi auf dem Berge des Architekten von Branca. Jeweils zwei Kilometer von Rohrbach entfernt liegen die Wallfahrtskirchen Sankt Kastl und Lohwinden, Kleinode der Gotik und des Barock. Eine bauliche Besonderheit ist die Stadtpfarrkirche (ehemalige Klosterkirche) von Geisenfeld, deren Südturm im Stil der Renaissance auf das Doppelte erhöht wurde.
Die Abensberger Altstadt ist nahezu unversehrt erhalten. Im Herzogskasten wurde im Jahre 2006 das neue Stadtmuseum eröffnet, das bis dahin den Namen Aventinusmuseum trug und über dem Kreuzgang des Karmelitenklosters untergebracht war. Im Ortsteil Allersdorf steht die barocke Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Beim Neustädter Ortsteil Eining sind die Überreste der Abusina zu finden, eine ehemalige römische Wehranlage. Im äußersten Norden der Hallertau befindet sich am Donaudurchbruch die Benediktinerabtei Kloster Weltenburg mit der Asamkirche. Auch im Landkreis Kelheim liegt das Kloster Rohr, ebenfalls mit einer Asamkirche. Das Wahrzeichen Mainburgs ist die Salvatorkirche St. Peter und Paul des Paulinerklosters auf dem Salvatorberg.
In Nandlstadt im Landkreis Freising besitzt das Rathaus von 1881 ein neugotisches Zinnentürmchen. In Au in der Hallertau steht neben dem Wasserschloss der Familie Beck von Peccoz die Schlossbrauerei.
Gleich bei drei Kirchen blieb das romanische Aussehen nahezu unverändert erhalten: St. Ulrich in Ainau, St. Petrus in Griesbach und die Turmkirche in Gasseltshausen bei Aiglsbach.

Weitere Links:
http://www.hallertau.info/
http://www.hallertau.by/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hallertau aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). Bildquelle:
Eppasandas at the German language Wikipedia [GFDL or CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Paul Bauder GmbH & Co. KG

Paul Bauder GmbH & Co. KG

Willkommen bei Bauder!

Mehr als 160 Jahre ist es her, seit in unserem Unternehmen die ersten Produkte rund ums Dach entstanden. Seit 2018 leiten wir das Unternehmen in der vierten Bauder-Generation. Es ist für uns eine Freude und eine besondere Verantwortung, das Lebenswerk unseres Ur-Großvaters, Großvaters und Vaters / Onkels fortzuführen. Denn die glückliche Verbindung von Tradition und Innovation hat Bauder zu dem gemacht, was es heute ist. Als eigentümergeführtes Unternehmen stehen wir nicht unter dem Zwang der kurzfristigen Gewinnmaximierung, sondern können unser Unternehmen stetig und langfristig weiterentwickeln mit dem Anspruch, in allen Bereichen Spitzenleistungen zu erbringen. Dabei gehen wir davon aus, dass trotz Internets in der Zukunft die Menschen und ihr Miteinander eine immer größere Bedeutung bekommen. Unsere Mannschaft gibt jeden Tag ihr Bestes, damit unsere Kunden gerne mit uns zusammenarbeiten. Wir laden Sie ein, sich mithilfe der folgenden Seiten Ihr eigenes Bild von Bauder zu machen – einem Familienunternehmen zum Anfassen.

https://www.facebook.com/BAUDERAusbildung

Adresse & Kontaktdaten

Paul Bauder GmbH & Co. KG Werk Stuttgart
Korntaler Landstraße 63
70499 Stuttgart
Telefon: +49 711 88070
E-Mail: bewerbung@bauder.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Paul Bauder GmbH & Co. KG

Projektberater Dachsysteme (m/w/d)

Architektenbetreuung und industrielle Bauherren
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Position: Fachkraft
Einsatzort(e): Bayern
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...